Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
rpg:babylon_5:regeln [30.12.2014 12:13] trynerrorrpg:babylon_5:regeln [09.01.2015 17:50] trynerror
Zeile 19: Zeile 19:
 - Babylon 5 wird nicht dauerhaft der Handlungsort sein, es wird aber möglicherweise als zeitweilige Einsatzbasis dienen. - Babylon 5 wird nicht dauerhaft der Handlungsort sein, es wird aber möglicherweise als zeitweilige Einsatzbasis dienen.
 - Die Charaktere einer Gruppe steigen gemeinsam auf. Wenn jemand durch Charaktertod einen neuen Charakter braucht ist dieser für die nächste anwesende Spielsitzung eine Stufe unter den anderen. Sollten die anderen an diesem Abend aufsteigen braucht er zwei anwesende Sitzungen um die einzuholen, da man nicht mehr als eine Stufe pro Spieltermin steigen kann. - Die Charaktere einer Gruppe steigen gemeinsam auf. Wenn jemand durch Charaktertod einen neuen Charakter braucht ist dieser für die nächste anwesende Spielsitzung eine Stufe unter den anderen. Sollten die anderen an diesem Abend aufsteigen braucht er zwei anwesende Sitzungen um die einzuholen, da man nicht mehr als eine Stufe pro Spieltermin steigen kann.
 +- Wer beim Multiclassen, die Regel der uneven levels erfüllt, erhält normalerweise -20% XP. Da es keine XP gibt, steigt der entsprechende Charakter beim Stufenanstieg eine anwesende Sitzung später auf. Dies gilt aber nur einmal je 5 Stufen (= 20%)des Ungleichgewichts (normal mittig, also zum 3. bzw 8./13. Aufstieg nach Beginn des Ungleichgewichts. Damit maximal 3 mal pro Kampagne, da der Abzug nicht für mehrere ungleiche Klassen aufsummiert wird).
 - Wildcard Option: Jeden Spielabend ab dem zweiten wählen der Spielleiter bzw. die Gruppe je zwei Karten. Nach jedem Spielabend können beide Parteien je eine Karte kostenlos spielen, die möglichst im Lauf der nächsten Abende vom SL umgesetzt wird. Es können auch Karten sofort gespielt werden, indem jeder anwesende Spieler einen Schicksalspunkt bzw. der SL einen Schicksalspunkt pro anwesendem Spieler einsetzt. Es ist nur der Titel der Karte relevant, die Interpretation obliegt dem SL. - Wildcard Option: Jeden Spielabend ab dem zweiten wählen der Spielleiter bzw. die Gruppe je zwei Karten. Nach jedem Spielabend können beide Parteien je eine Karte kostenlos spielen, die möglichst im Lauf der nächsten Abende vom SL umgesetzt wird. Es können auch Karten sofort gespielt werden, indem jeder anwesende Spieler einen Schicksalspunkt bzw. der SL einen Schicksalspunkt pro anwesendem Spieler einsetzt. Es ist nur der Titel der Karte relevant, die Interpretation obliegt dem SL.
  
 +- nur eine Telepathenkraft pro Runde neu. Auch wenn die meisten Telepathie Kräfte als Aktion "Standard" besitzen. D.h. Aufrechterhalten einer Kraft, und eine neue andere Kraft funktioniert. Jedoch nicht 2x die selbe Kraft. Insbesondere nicht 2x Pain in einer Kampfrunde.
 ---- ----
 [[rpg:babylon_5:start|zurück]] [[rpg:babylon_5:start|zurück]]
  
-[[http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/|{{:copyright:cc-by-sa.png}}]] (C) 2013 kuma, trynerror+[[http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/|{{:copyright:cc-by-sa.png}}]] (C) 2013-2015 kuma, trynerror
rpg/babylon_5/regeln.txt · Zuletzt geändert: 07.01.2021 11:19 von 127.0.0.1
Warning: Undefined variable $conf in /customers/b/d/4/sffi.eu/httpd.www/www/lib/tpl/SFFI-Style_4/footer.html on line 13 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /customers/b/d/4/sffi.eu/httpd.www/www/lib/tpl/SFFI-Style_4/footer.html on line 13 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /customers/b/d/4/sffi.eu/httpd.www/www/lib/tpl/SFFI-Style_4/footer.html on line 13
Impressum Datenschutzerklärung Recent changes RSS feed Donate Driven by DokuWiki Warning: Undefined variable $conf in /customers/b/d/4/sffi.eu/httpd.www/www/lib/tpl/SFFI-Style_4/footer.html on line 33 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /customers/b/d/4/sffi.eu/httpd.www/www/lib/tpl/SFFI-Style_4/footer.html on line 33